Einige Freunde von Karl Christian Klasen (1911-1945) taten sich ab 2000 001 zusammen, um für kommende Generationen Werk und Wissen um diesen viel zu jung verstorbenen Maler zu bewahren. Er erlag schwerer Verwundung als Feldwebel im Februar 1945 in Königsberg.
Seit 2001 ist die Karl Chrstian Klasen Gesellschaft e.V. ein eingetragener Verein.

Entsprechend der Satzung der Karl Christian Klasen Gesellschaft e.V. erarbeiten wir ein Werkverzeichnis, welches seit November 2011 mit einem stets offenen Ende zur Verfügung steht. Ständig gibt es neue Hinweise auf einzelne Arbeiten Klasens. Seine Bilder wurden seit Anfang der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts vor allem in Privathand über bis zu 3 Generationen vererbt. Einige sind inzwischen auch in einigen Museen in Mecklenburg eingestellt. Und über 140 Werken werden in der STIFTUNG MECKLENBURG in Schwerin bewahrt. Diese Arbeiten sind seit 2005 als Leihgabe in wechselnden Ausstellungen in Kirchdorf – Insel Poel - im INSELMUSEUM zu sehen. Seit Ende 2008 ist die KCK Gesellschaft e.V. auch im Besitz von 130 weiteren Arbeiten des von unserer Gesellschaft erworbenen Nachlasses Klasens und seiner sehr früh verstorbenen Tochter Antje, einer talentierten Grafikerin.

Das INSELMUSEUM unterstützen wir in seinen Bemühungen um stets anregende Ausstellungen – also als Museum und Galerie.

Unsere KCK Ausstellungen werden professionell kuratiert und hängen fast ein Jahr in der Klasen-Galerie des Inselmuseums. Das kommt nicht nur dem Werk und dem Bekanntheitsgrad Klasens, sondern auch der Insel Poel durch steigende Besucherzahlen zugute.

Wir verwahren im Magazin auch Dauerleihgaben und Vermächtnisse wie Schenkungen von Werken aus privater Hand.

Sie finden auf diesen Seiten weitere Hinweise auf unsere Gesellschaft und ihre Tätigkeit.

An dieser Stelle danken wir unserem Förderer, der NPZ-Norddeutschen Pflanzenzucht (Hans-Georg Lembke KG), für die allseitige Unterstützung unseres Projektes. Dieses Unternehmen hat einen traditionellen Standort in Malchow auf der Insel Poel und ist dem Lebenswerk unseres Künstlers sehr verbunden.

Seitenanfang